Sternenkuchen mit Wunderkerzen

50 Min.
Mittel

Ein besonderer Kuchen zum Geburtstag? Kein Problem! Dieser Geburtstagskuchen mit Wunderkerzen stielht jedem die Show. Sogar mit persönlicher Botschaft kann man den Sternenkuchen gestalten. Gerade für Kinder-Geburtstage oder sogar Einschulungen der HIT!

Zutatenliste für

  • Dosenmandarinen
    350 g
  • Eier
    4
  • weiche Butter und für die Form
    250 g
  • Zucker
    200 g
  • saure Sahne
    200 g
  • Mehl
    300 g
  • Speisestärke
    100 g
  • Backpulver
    1 Päckchen
  • Weiße Kuvertüre
    300 g
  • Rollfondant rosa
    100 g
  • Rollfondant rot
    100 g
  • Cake-Pop Stiele
  • Zuckerstreusel
  • Zuckersterne
  • Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Springform (ca. 26 cm ⌀) einfetten und den Boden mit Mandelblättchen ausstreuen.
  2. Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Die Eier trennen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Die Eigelbe mit Butter und Zucker schaumig rühren. Saure Sahne und Mandarinen untermischen, die Früchte dürfen dabei zerfallen.
  4. Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver darüber sieben und nur kurz unterrühren. Zuletzt den Eischnee unterheben.
  5. Den Teig in die Form füllen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Für den Guss die Kuvertüre in Stücke brechen und über einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei immer wieder umrühren. Darauf achten, dass die Kuvertüre nicht zu heiß wird, sonst klumpt sie.
  7. Den Kuchen mit der Kuvertüre gleichmäßig überziehen. Das geht am besten, wenn man die
    Kuvertüre langsam in die Kuchenmitte gießt und sie dann mit einem langen Messer oder einer Palette vorsichtig zu allen Seiten verteilt. Mit Zuckerdekor bestreuen und die Kuvertüre etwas antrocknen lassen.
  8. Inzwischen den Rollfondant etwa ½ cm dick ausrollen und daraus Sterne in verschiedenen Größen ausstechen. Die Sterne mit Zuckerstreuseln bestreuen und diese etwas festdrücken.
  9. Dann einige Sterne vorsichtig auf Cakepop-Stiele spießen und in verschiedenen Höhen in den Kuchen stecken. Mehrere kleine und vielleicht etwas dünner ausgerollte Sterne auf die noch nicht ganz angetrocknete Kuvertüre auf Kuchenrand und Oberfläche drücken.
  10. Kleine Zettelchen mit der Aufschrift „Wünsch dir was“ schreiben und an die Stern-Lollis kleben. Nach Belieben noch Wunderkerzen in den Kuchen stecken und zum Gratulieren anzünden.

Auch lecker

Geröstete Kürbiskerne

30 Min.
Einfach

Strudel mit Vanillepudding und Brombeeren

130 Min.
Mittel

Zitronen-Grießgebäck mit Pistazien

45 Min.
Einfach

Herbstliche Kürbissuppe mit Apfel, Ingwer und Kernen – vegetarisch

45 Min.
Einfach

Milchreis mit Zwetschgen

45 Min.
Einfach

Haselnuss-Zwetschgen-Schmarrn

35 Min.
Mittel

Petersilienwurzel-Püree mit gebratenen Champignons (vegetarisch, Low Carb)

50 Min.
Mittel

Kürbis-Spätzle-Gröstl (vegetarisch)

45 Min.
Mittel

Zwetschgenknödel mit Kompott

115 Min.
Einfach

Kartoffelsalat mit Cornichons

35 Min.
Einfach

Spaghetti mit Champignonragout

40 Min.
Mittel

Möhren-Joghurt-Suppe Low-Carb – vegetarisch

30 Min.
Einfach