
Ein super einfaches selbstgemachtes Geschenk mit ganz viel Wirkung. Tipp: Das Glas sieht besonders schön aus, wenn zusätzlich noch eine Ausstechform mit einem Schleifenband an dem Glas befestigt wird. Hier kann auch der Anhänger dran befestigt werden.
Zutatenliste für
-
Puderzucker
300 g
-
gemahlene Mandeln
150 g
-
gemahlene Haselnüsse
100 g
-
Zimt
2 TL
-
Abrieb einer Zitrone
1 TL
-
Einmachglas
1 Glas
-
Eiweiß
3
Zubereitung
-
Die Zutaten nacheinander vorsichtig in das Glas füllen. Es sollte ein Fassungsvermögen von 500ml haben. Wenn das Glas oben schmal wird kann auch ein Trichter verwendet werden.
-
Das Glas leicht bewegen, um die Zutat gleichmäßig zu verteilen, bevor die nächste Zutat auf die gleiche Weise in das Glas befördert wird. Hierbei am besten darauf achten, dass keine Zutaten mit derselben Farbe übereinander liegen.
-
Wenn alle Zutaten geschichtet im Glas sind, das Glas gut verschließen. Auf einen kleinen Anhänger schreiben: zu der Mischung gehören noch 3 Eiweiß und 150 g Puderzucker.
-
Außerdem sollte auf dem Anhänger oder einer Karte stehen, dass der Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizt werden sollte. Aus einem Eiweiß und dem Puderzucker sollte ein Zuckerguss gemischt werden, der auf dies ausgestochenen Zimtsterne gestrichen wird. Diese müssen im Anschluss 15 min im Backofen backen.