Karottenquiche vegetarisch

120 Min.
Einfach

Es wird bunt auf dem Tisch. Für diese farbenfrohe, gesunde Quiche benötigt man verschiedenen Arten von Karotten, gelbe, violette und orange. Ein tolles, kalorienarmes Gericht, was sich sehen lassen kann und auch super schmeckt. Diese Quiche ist für die ganze Familie gut geeignet.

Zutatenliste für

  • Vollkorn Weizenmehl
    200 g
  • Weizenmehl, Type 550
    50 g
  • Butter
    125 g
  • geriebener Parmesan
    40 g
  • Salz
    1/2 TL
  • Ei/er
    5
  • Sonnenblumenkerne gehackt
    2 EL
  • Möhren, orange
    400 g
  • Möhren, gelb
    200 g
  • Möhren, violett
    200 g
  • Petersilie
    1/2 Handvoll
  • Thymian
    2 Zweig(e)
  • Rosmarin
    1 Zweig(e)
  • Sahne
    150 ml
  • Milch
    50 ml
  • Salz
  • Pfefferkörner, aus der Mühle

Zubereitung

  1. Beide Mehle mit Butter, Parmesan, 1/2 TL Salz, Ei, Sonnenblumenkernen und 1 - 2 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten.
  2. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Für den Belag alle Möhren schälen. Je eine violette und orangefarbene Möhre quer in feine Scheiben schneiden. Die übrigen Möhren erst längs in Spalten, dann quer in Stücke schneiden.
  4. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. 1-2 junge Stängel Petersilie, etwas Thymian und einige Rosmarinnadeln beiseitelegen, die übrigen Kräuter fein hacken.
  5. Die Möhrenstücke in einen Dämpfeinsatz geben und über leicht gesalzenem Wasser 10 bis 15 Min. dämpfen, anschließend abkühlen lassen.
  6. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform (ca. 24 cm ø) mit Butter fetten.
  7. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen, diese damit auskleiden und einen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit den bunten Möhrenstücken belegen.
  8. Die 2 Eier und 2 Eigelbe mit Milch und Sahne verquirlen und die fein gehackten Kräuter untermischen.
  9. Den Guss mit Salz und Pfeffer würzen und über die Möhren gießen. Die Quiche mit den Möhrenscheiben belegen und im Ofen 40- 45 Min. backen.
  10. Herausnehmen, aus der Form lösen, leicht abkühlen lassen, mit den übrigen Kräutern garnieren und in Stücke geschnitten servieren.

Auch lecker

Honigkuchen mit Nikolausgesichtern

70 Min.
Einfach

Lotus-Blätterteig-Bäumchen

25 Min.
Einfach

Käsefonduesuppe mit Briochecroûtons

25 Min.
Einfach

Petersilienwurzelsuppe

30 Min.
Einfach

Marzipanengel und Sternmännchen

30 Min.
Einfach

Schneemänner aus Pfeffernüssen, Keksen und Dominosteinen

30 Min.
Einfach

Schwedisches Hefegebäck

45 Min.
Einfach

Flammkuchen mit Rübchen und Bacon

45 Min.
Einfach

Schnelle Quarkbrötchen

25 Min.
Einfach

Pastinaken-Kartoffel-Auflauf

55 Min.
Einfach